Freistaat fördert Schulen und Kindergärten

4,5 Millionen Euro für 15 Baumaßnahmen im Berchtesgadener Land

20.05.2020

"Der Freistaat stellt heuer für insgesamt 15 Baumaßnahmen an Schulen und Kindergärten im Berchtesgadener Land rund 4,5 Mio. Euro zur Verfügung", gibt Staatsministerin Michaela Kaniber bekannt. "Das ist ein erneuter Beleg dafür, dass wir massiv in den Schulhausbau und die Schaffung von Kindertageseinrichtungen investieren. Der Freistaat zeigt sich damit auch in der Corona-Krise als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Beim weiteren Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen werden wir in Bayern nicht sparen".

 

Förderung des Rottmayr-Gymnasiums sowie von 4 Grund- und Mittelschulen

"Allein für die Generalsanierung und den Umbau des Rottmayr-Gymnasiums Laufen durch den Landkreis stellt der Freistaat über 2,2 Millionen zur Verfügung", sagte Michaela Kaniber: "Darüber hinaus fördern wir aber auch die Erweiterung und den Umbau der Grundschulen in Anger mit 203.000 Euro, in Thundorf mit 103.000 Euro und in Saaldorf-Surheim mit 102.000 Euro. Und auch die Erweiterung der Mittelschule in Freilassing wird mit 156.000 Euro unterstützt. Wir nehmen hier von Seiten des Freistaats also wirklich viel Geld in die Hand, um unsere Schulen bestmöglich auszustatten".

Unterstützung für den Neubau und die Erweiterung von 10 Kindertagesstätten

"Ich freue mich auch", so Michaela Kaniber weiter, "dass bei uns im Landkreis Berchtesgadener Land der Bau bzw. die Erweiterung von 10 Kindertageseinrichtungen gefördert wird. So werden allein für den Neubau von drei Kindertagesstätten in Bad Reichenhall insgesamt 847.000 bereitgestellt: 377.000 Euro für die Kindertagesstätte Froschham, 290.000 Euro für den Kindergarten Leitererweg und 180.000 Euro für Marzoll."

Darüber hinaus bekommt die Stadt Freilassing 270.000 Euro für den Neubau des Kindergartens Sonnenschein, je 150.000 Euro erhalten die Gemeinden Anger für die Erweiterung der Kindertagesstätte Aufham und Saaldorf-Surheim für den Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte St. Martin. Und mit 130.000 Euro wird die Erweiterung des Kindergartens in Tettenhausen bei Waging um einer Kinderkrippe gefördert.

Weitere rund 29.000 Euro erhält die Gemeinde Ainring für die Anmietung von Containern für ihre Kindertagesstätte in Mitterfelden. Und schließlich wird auch die Anmietung eines Kinderspielhauses bis zur Fertigstellung eines Kindergartenneubaus in Waging gefördert.