1,1 Millionen Euro für den Stimmkreis

Sechs Kommunen aus dem Berchtesgadener Land erhalten Unterstützung aus den Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen

02.08.2022

„Auch heuer erhalten wieder 6 Städte und Gemeinden aus dem Stimmkreis Berchtesgadener Land eine Förderung von rund 1,1 Millionen Euro aus drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen“, gibt Staatsministerin Michaela Kaniber bekannt: „Darüber freue ich mich sehr, denn das unterstützt die Kommunen bei der Sanierung und Aufwertung ihrer Zentren und erhöht so sichtbar die Lebensqualität. Die Förderung kommt deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern zugute“. 
 
 

Förderung der Ortskerne von Laufen, Teisendorf und Tittmoning
 
Im Rahmen des Programms „Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ erhält Laufen 300.000 Euro für seine Altstadt. Für ihre Ortsmitten bekommen Teisendorf 180.000 Euro und Tittmoning 60.000 Euro. 
 
Mittel für Zusammenleben in Freilassing, Marktschellenberg und Bischofswiesen
 
Auch die Aufwertung des Freilassinger Stadtteils Mitterfeld wird heuer wieder im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ mit 210.000 Euro unterstützt. Außerdem bekommt Freilassing aus dem Programm „Wachstum und Erneuerung“ weitere 150.000 Euro für seine Innenstadt und das Bahnhofsareal. Aus dem gleichen Programm erhalten Marktschellenberg und Bischofswiesen für das Projekt „Fünf Talkesselgemeinden“ 180.000 Euro bzw. 60.000 Euro.
 
„„Insgesamt fließen heuer allein aus diesen drei Bund-Länder-Städtebauprogrammen über 34 Millionen nach Oberbayern“, erläuterte Michaela Kaniber.