Aus meinem Stimmkreis
Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Bergsportler und Grundstücksbesitzer zusammenbringen
Regionalinitiative mit allen Beteiligten im Berchtesgadner Land geplant
Alle Interessensgruppierungen an einem Tisch und gemeinsam Lösungen für eine verantwortungsvolle Nutzung der Natur entwickeln: Genau darauf zielt der Appell von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ab, im Landkreis Berchtesgadener Land eine regionale Initiative „Dein Freiraum. Mein Lebensraum.“ zu gründen. ... weiterlesen

Regionalvermarktung anschieben
Treffen mit heimischen Bauernverbandvertretern
Ein klares Bekenntnis zu regionalen, heimischen und bio-ökologischen Lebensmitteln gab Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei einem Gespräch mit den Kreisverbänden Traunstein und Berchtesgadener Land auf der Stoisser ab. Zentrales Thema des Treffens war die Regionalvermarktung landwirtschaftlicher Produkte. ... weiterlesen

Großes Lob an die Lehrkräfte
Corona Riesenherausforderung für heimische Schulen
Stimmkreisabgeordnete Michaela Kaniber und Landrat Bernhard Kern verschaffen sich einen Eindruck von der Situation an Schulen durch die Corona-Maßnahmen. Es ist nicht nur für Schüler und Eltern eine extreme Situation, ebenso für die Lehrkräfte: Sie stemmen Notfallbetreuung, ausgeklügelte Sicherheitsmaßnahmen, Hygienekonzept, neue Schülergruppenkonstellationen. Mit Schulleiterin Esther Lau besprachen Kaniber und Kern Ansätze, wie Landkreis und Freistaat die kleinen Schulen jetzt unterstützen können. Und wie der Schulalltag nach den Pfingstferien aussehen wird. ... weiterlesen

Heimische Gärtnereien haben schwierige Wochen gut gemeistert
Staatsministerin Michaela Kaniber zu Besuch in der Gärtnerei Kittl
Gartenbaubetriebe packen wieder an: Die Stimmkreisabgeordnete Michaela Kaniber macht sich in der Gärtnerei Kittl ein Bild von der Lage der heimischen Gärtnereien. Die meisten Betriebe haben sich während der Corona-Krise gut gehalten – und werden ihren Betrieb ohne finanzielle Hilfe des Freistaats aufrechterhalten. ... weiterlesen

Freistaat fördert Schulen und Kindergärten
4,5 Millionen Euro für 15 Baumaßnahmen im Berchtesgadener Land
"Der Freistaat stellt heuer für insgesamt 15 Baumaßnahmen an Schulen und Kindergärten im Berchtesgadener Land rund 4,5 Mio. Euro zur Verfügung", gibt Staatsministerin Michaela Kaniber bekannt. "Das ist ein erneuter Beleg dafür, dass wir massiv in den Schulhausbau und die Schaffung von Kindertageseinrichtungen investieren. Der Freistaat zeigt sich damit auch in der Corona-Krise als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Beim weiteren Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen werden wir in Bayern nicht sparen". ... weiterlesen

Das Ainringer Moos immer im Blick
Moosobservatorium ist eröffnet
Das Ainringer Moosobservatorium ist eröffnet! Mit dem Turm ist allen Beteiligten eine einmalige Attraktion gelungen, die den Besuchern die Besonderheiten des Ainringer Moos nahe bringt. "Das Gemeinschaftsprojekt im Ainringer Moos ist ein Paradebeispiel, das Mensch, Natur und Klima zusammenbringt - zum Vorteil Aller!" Staatsministerin Michaela Kaniber hat das beispielhaft umgesetzte Holzbau-Projekt im Ainringer Moos eröffnet. Besucher können küftig im Turm Wissenwertes über das Moorgebiet erfahren - und es von oben beobachten. ... weiterlesen

Beeindruckender Entwicklungsschub
Großes Lob für die gemeinsame Arbeit der Regionalinitiativen
Mit dem Ziel, die Region zukunftsfähig zu gestalten, haben sich viele der Kommunen rund um den Waginger See, im Rupertiwinkel und darüber hinaus zusammengeschlossen, um die Dinge gemeinsam anzupacken, aber ohne dabei auf ihre Eigenständigkeit und Identität verzichten zu müssen. Kurzum: Jeder beteiligt sich und profitiert vom großen Ganzen. Dazu arbeiten drei verschiedene Regional-Initiativen zusammen, die sich mit unterschiedlichen Aufgabengebieten und Projekten beschäftigen. ... weiterlesen

Gewaltige Schneebruchschäden im Forstbetrieb Berchtesgadener Land
Ortstermin am Teisenberg
Gewaltige Schneebruchschäden hat der Forstbetrieb Berchtesgaden heuer erleiden müssen. Davon hat sich Forstministerin Michaela Kaniber am Teisenberg ein Bild gemacht. ... weiterlesen

Investition in die Sicherheit der Gesellschaft
Richtfest am Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei
Ein großer Tag für die Bayerische Polizei: Richtfest für das Sportzentrum am Fortbildungsinstitut in Ainring! Hier vertiefen die bayerischen Polizisten in Fortbildungen ihre Fähigkeiten.

Mehr Wertschätzung für Landwirte und Lebensmittel
Appell von Staatsministerin Michaela Kaniber am Welternährungstag
Wisst ihr, wie sich Hunger anfühlt? Nein? Wir haben jeden Tag genügend zu essen und trinken, das ist für uns heutzutage selbstverständlich. Der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln sollte genauso selbstverständlich sein! ... weiterlesen
Bildergalerie
Eröffnung des Moosobservatoriums
Im Ainringer Moos ist ein hölzerner Aussichtsturm entstanden, der den Besuchern die Bedeutung der Moore näher bringt.
Talkrunde mit dem Ministerpräsidenten
Dr. Markus Söder kam zur Talkrunde im Vorfeld der Kommunalwahl ins Magazin 3 in Bad Reichenhall - gemeinsam Landratskandidat Bernhard Kern und OB-Kaniddat Dr. Christoph Lung.
Projektstart Lebensmittelretter
Besuch in der Grundschule Bad Reichenhall: Schüler lernen künftig verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln
Regionalkonferenz der ländlichen Entwicklung
Regionalinitiativen präsentieren ihre Arbeit und Erfolge in Fridolfing